Hoch Hinaus
Neue Spraybilder und Grafiken des Malers und Zeichners Max Mahlow
19. April bis 24. Mai 2020
Die Galerie ist
aus den allgemein bekannten Gründen bis auf weiteres
geschlossen.
Die angekündigte Ausstellung kann deshalb nicht stattfinden.
Ein Ersatztermin kann noch nicht genannt werden.
Max Mahlow wurde am 19. Februar 1955 in Berlin geboren.
Er studierte Malerei an der jetzigen HdK Berlin beim Düsseldorfer
Künstler Herbert Kaufmann, bei dem er auch seinen Meisterschüler machte. Seitdem arbeitet er freischaffend in Berlin.
1989 war er mit dem Cité Internationale des Arts - Stipendium des DAAD und des Deutschen Innenministeriums für ein halbes Jahr in Paris. Dieser
Aufenthalt hat ihn und seine Kunst ebenso geprägt wie in der Folge zahlreiche Reisen nach Asien, insbesondere nach China, Korea und Japan.
Seine Intentionen fasst der Künstler selbst inzwischen kurz so zusammen:
'So wie Kurt Schwitters immer allen Leuten, die es nicht hören wollten, verkündete: "Übrigens, ich nagele nämlich meine Bilder!",
könnte ich sagen: Ich spraye meine Bilder. Mit Spraydosen. Und die Zeichnungen inzwischen auch. Dahinter stehen aber kein
Konzept und kein Herkommen aus der Street Art, sondern die Suche nach einer Möglichkeit, realistische und abstrakte Kunst zu machen.
Das funktioniert manchmal in einem konzentrierten Bild, manches Mal abstrahiere ich ein zweites Bild, einen Sekundanten, aus den Folien der
gegenständlichen Arbeit. Eine eigene Technik hilft mir, gesprayte Pinselstriche gleich in ganzen Clustern aufzutragen.
Meine Themen finde ich auf Wegen und Reisen, ich beobachte einfache Tätigkeiten.'